Hochkarätige Referenten auf der WorkflowAnalytica 2023
Berlin, 21.02.2023 – Vom 27. bis 28. April 2023 findet die WorkflowAnalytica wieder im Amplifier in Berlin statt. Erfahrene Praktiker sprechen über ihre Erfahrungen und geben praxisrelevante Einblicke in ihre Arbeit bei Automatisierungs-Projekten.
Die WorkflowAnalytica ist die erste und einzige Konferenz im deutschsprachigen Raum für das integrierte Managen von Geschäftsprozessen und IT. Sie vermittelt nicht nur Inhalte im Themenfeld wie Modellierungssprachen, Prozessoptimierungen, Automatisierungslösungen, Vorgehensmodelle, u.v.a.m., sondern bildet auch ein Forum für Workflow-Analysten.
In die Reihen der Workflow-Analysten gesellen sich in diesem Jahr spannende Referenten aus Unternehmen, wie RTL, Bosch, Kühne+Nagel, NordLB, S-Kreditpartner, BOC Group, Camunda, Mimacom/ Flowable u.v.a.m. Alle tragen sie die Idee des integrierten Managements von Prozessen und IT und vermitteln ihre Erfahrungen an die Teilnehmer. Diese sammeln hier Impulse für ihre tägliche Arbeit. Der übergreifende Bedarf an organisatorischen und technischen Kompetenzen spielen in deren Praxis eine immer größere Rolle, um Automatisierungs- und Digitalisierungsbemühungen erfolgreich umsetzen zu können. Die WorkflowAnalytica mit angeschlossener Praxis-Fachausstellung richtet sich daher an Qualitätsmanager, Business-Analysten, Organisatoren, Requirements Engineers, Auditoren, Projektleiter sowie deren Teams und Kollegen, die sich mit Fragen rund um Prozessoptimierung und Prozessdigitalisierung beschäftigen.
Inhaltlich bekommen die Teilnehmer und ihre Unternehmen folgenden Mehrwert geboten:
- Praxis-Tipps von Experten ihres Fachs, die sofort angewendet werden können
- Wertvolle Learnings, um Fehler zu vermeiden, die andere schon gemacht haben
- Aktuelle Methoden, Arbeitsweisen und Technologien
- Die klügsten Köpfe des Berufsfeldes – Networking mit den Besten der Branche
- Wertvolle Entwicklungen der Branche und deren Prognosen
- Wege zum erfolgreichen Umsetzen neuer Automatisierungsideen
- Wertvolle Ratschläge, die direkt weiterhelfen
- Professionelle Ansätze zur Entfaltung der persönlichen Kompetenzen
- Ein besonderes Veranstaltungs-Erlebnis mit umfassendem Nutzen für die Praxis
Die Sponsoren in diesem Jahr sind die Camunda Services GmbH, Berlin, sowie die Mimacom Deutschland GmbH, Stuttgart
Alle weiteren Informationen zur WorkflowAnalytica, wie Anmeldung, Programm, Referenten und Organisation, finden sich unter www.workflow-analytica.eu
Infos zu den Bildern:
Bild 1 (20230224_AWS_auf_der_WorkflowAnayltica.jpg): Hochkarätige Referenten geben Impulse für WorkflowAnalysten an der Schnittstelle zwischen Organisation und IT. Dennis Kieselhorst von Amazon Web Services stand Rede und Antwort zu den Automatisierungsfragen der Teilnehmer in 2022.
Firmenkasten: Über Minautics
Die MINAUTICS GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist eine Beratungsfirma, die breite Branchenerfahrung mit spezialisierter Expertise im modellbasierten Prozess- und Wertmanagement vereint. Die Experten helfen ihren Kunden Geschäfte zu optimieren, operative Tätigkeiten zu verbessern und Leistung und Wertströme zu beschleunigen. Dabei liegt der Fokus auf einer strategiebasierten Gestaltung der jeweiligen Unternehmensprozesse. Das Unternehmen versteht sich als Berater für die individuelle Strategieumsetzung, bietet Kunden das methodische Rüstzeug oder unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben. Dazu nutzen die Spezialisten moderne Methoden des Business Process Management. Diese reichen von der Modellierung mittels Standards wie der BPMN, DMN, CMMN über diverse manuelle und technische Analyseverfahren
Zeichen: 3358; Wörter: 452
Anschläge Kastentext „Über Minautics“: ca. 100