Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Dein Publikum

Unsere Teilnehmer sind Prozessmanager, Geschäftsanalysten, Projektleiter und Experten, die sich aktiv mit der Gestaltung, Optimierung und Automatisierung von Prozessen beschäftigen. Sie kommen zur WorkflowAnalytica, weil sie praxisnahe Ansätze und inspirierende Vorträge suchen, die ihnen neue Impulse für ihre tägliche Arbeit geben. Sie sind motiviert, die neuesten Entwicklungen im Bereich BPM kennenzulernen und freuen sich darauf, spannende Einblicke und konkrete Lösungsansätze direkt von den Vortragenden zu erhalten.

Formatvorschläge für Vorträge​

🧠

Grundgedanke

Setze Impulse mit einem inspirierenden Vortrag.

📊

Report

Berichte über Erfolge und Misserfolge in der Praxis.

💻

Arbeit

Entwickle gemeinsam mit den Teilnehmern neue Ansätze.

👩‍🎓

Lernen

Vermittle anwendbare Inhalte durch theoretische Grundlagen.

🎮

Spielen

Spielerischer Zugang zu BPM-Themen mit Interaktionen und Spaß.

Mögliche Themenideen

Die nachfolgenden Themen sind Beispiele. Auch darüber hinausgehende Themen mit Prozessbezug sind für unsere Teilnehmer interessant!

  • Modellierung von Prozessen
  • Modellierung von Entscheidungen
  • Modellierung von Fällen
  • BPM-Anforderungsmanagement
  • Maschinelles Lernen in der Prozessanalyse
  • Methoden des Qualitätsmanagements
  • Lean/Kaizen
  • Vorgehensmodelle in BPM Projekten
  • Wertstrom
  • Erhebungsmethoden
  • SixSigma
  • Prozesskostenrechnung
  • Stakeholder-Management in BPM-Projekten
  • Personalbedarfsrechnung
  • Nutzeroberflächen Gestaltung im Arbeitsablauf
  • Process Mining
  • Auftragsklärung in BPM-Projekten
  • Robotic Process/Task
  • Automatisierung
  • Prozess-Controlling
  • Prozess-Umsetzung
  • Testen von Prozessen / Arbeitsabläufen
  • Strategiebezug von Prozessen
  • Prozessarchitektur
  • Prozess-Change

Dein Mehrwert

Nutze die Gelegenheit, dein Netzwerk zu erweitern, Feedback zu erhalten und als Experte sichtbar zu werden. Als Speaker erhältst du natürlich Zugang zu allen Tages- und Abendveranstaltungen.

Herunterladen

Alle wichtigen Informationen für deinen Vortrag findest du im Referentenleitfaden.

Mit der Einreichung deines Vortrags akzeptierst du die Vortragsbedingungen.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

Wir freuen uns auf deinen Beitrag und begleiten dich gerne durch die nächsten Schritte! Nach deiner Einreichung folgen wichtige Fristen, die sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du bestens vorbereitet bist.

  • 13.12.2024: Frist zur Abgabe
  • 17.01.2025: Kontaktaufnahme zwecks Detailabsprache
  • 30.01.2025: Annahmebestätigung
  • 15.05.2025: Einreichung der Vortragsunterlagen

Folge uns in den sozialen Netzwerken und erhalte alle Neuigkeiten direkt auf deiner Startseite.