WorkflowAnalytica

Simply enter your keyword and we will help you find what you need.

What are you looking for?

  /  Presse   /  WorkflowAnalytica 2025: Hochkarätige Experten teilen Praxiswissen zu Prozessmanagement und IT-Integration

WorkflowAnalytica 2025: Hochkarätige Experten teilen Praxiswissen zu Prozessmanagement und IT-Integration

Berlin, 05.05.2025 – Die WorkflowAnalytica, die führende Konferenz im deutschsprachigen Raum für das integrierte Management von Geschäftsprozessen und IT, öffnet vom 22. bis 23. Mai 2025 erneut ihre Tore im Colosseum in Berlin. Erfahrene Praktiker namhafter Unternehmen wie EAM, Bizagi, Camunda, Omninet, Valantic und ENERTRAG geben exklusive Einblicke in ihre Automatisierungsprojekte und vermitteln praxisrelevante Strategien für Fachbereiche und IT.

Die WorkflowAnalytica ist die einzige Veranstaltung ihrer Art, die eine Brücke zwischen Workflow-Analysten, Qualitätsmanagern, Business-Analysten, Organisatoren, Requirements Engineers, Auditoren und Projektleitern schlägt. In einer Zeit, in der die Verschmelzung organisatorischer und technischer Kompetenzen für erfolgreiche Digitalisierungsbemühungen unerlässlich ist, bietet die Konferenz eine einzigartige Plattform für Wissensaustausch und Networking.

Die Teilnehmer erwartet ein Mehrwert, der sich unmittelbar in ihrer täglichen Arbeit auszahlt:

  • Praxis-Tipps von Top-Experten: Sofort anwendbare Ratschläge aus erster Hand.
  • Wertvolle Learnings: Vermeidung von Fehlern durch die Erfahrungen anderer.
  • Aktuelle Methoden und Technologien: Einblicke in die neuesten Trends und Arbeitsweisen.
  • Networking mit Branchenführern: Austausch mit den klügsten Köpfen des Fachs.
  • Prognosen und Entwicklungen: Fundiertes Wissen über die Zukunft der Branche.
  • Erfolgsstrategien für Automatisierung: Wege zur effektiven Umsetzung neuer Ideen.
  • Direkt anwendbare Ratschläge: Konkrete Hilfestellung für aktuelle Herausforderungen.
  • Professionelle Kompetenzentwicklung: Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Einzigartiges Veranstaltungserlebnis: Umfassender Praxisnutzen in inspirierender Atmosphäre.

Begleitet wird die Konferenz von einer Fachausstellung, auf der innovative Lösungen präsentiert werden. Zu den diesjährigen Sponsoren zählen OMNINET Software Solutions, Camunda Services, Bizagi und 5minds.

Weitere Informationen zur WorkflowAnalytica, inklusive Anmeldemöglichkeiten, detailliertem Programm und Vorstellung der Referenten, finden Sie unter https://www.workflow-analytica.eu.

Über die WorkflowAnalytica:

Die WorkflowAnalytica ist die führende Konferenz im deutschsprachigen Raum, die sich dem integrierten Management von Geschäftsprozessen und Informationstechnologie widmet. Sie bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Fachbereichen und IT-Experten und fördert die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten.

Infos zu den Bildern:

Bild 1 (richerzhagen2024.jpg): Hochkarätige Referenten geben Impulse für WorkflowAnalysten an der Schnittstelle zwischen Organisation und IT. Björn Richerzhagen, Geschäftsführer der MINAUTICS GmbH, und Präsident des ABPMP DACH stand Rede und Antwort zu den Automatisierungsfragen der Teilnehmer in 2024.

Bild 2 (ausstellung.jpg): Die begleitende Ausstellung vermittelt Praxislösungen der Softwarehersteller und Integrationsdienstleister. Im Jahr 2024 hat FireStart interessante Einblicke gegeben in UseCases ihrer Automatisierungslösung vermittelt.

Firmenkasten: Über Minautics

Die MINAUTICS GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist eine Beratungsfirma, die breite Branchenerfahrung mit spezialisierter Expertise im modellbasierten Prozess- und Wertmanagement vereint. Die Experten helfen ihren Kunden Geschäfte zu optimieren, operative Tätigkeiten zu verbessern und Leistung und Wertströme zu beschleunigen. Dabei liegt der Fokus auf einer strategiebasierten Gestaltung der jeweiligen Unternehmensprozesse. Das Unternehmen versteht sich als Berater für die individuelle Strategieumsetzung, bietet Kunden das methodische Rüstzeug oder unterstützt bei Digitalisierungsvorhaben. Dazu nutzen die Spezialisten moderne Methoden des Business Process Management. Diese reichen von der Modellierung mittels Standards wie der BPMN, DMN, CMMN über diverse manuelle und technische Analyseverfahren

Verwendung honorarfrei, Leseranfragen bitte direkt an MINAUTICS unter info@mi-nautics.com

Zeichen: 3358; Wörter: 452

Anschläge Kastentext „Über Minautics“: ca. 100